Dienstag, 8. April 2008

En route

Was bisher geschah...
Babette besuchte mich in Strasbourg.
Wir haben nicht das übliche Touristenprogramm absolviert, sondern nur die schönsten Orte von Strasbourg besucht. Im Park L'Orangerie waren Bänke und Wiesen noch feucht, deshalb frühstückten wir in Eile und gingen durch das jüdische Viertel zurück in die Stadt. Wir hatten eine Stunde, um uns das moderne Museum anzusehen, bevor dort die Türen verriegelt wurden.
Wir waren sowohl bei Elo als auch bei Sophie zu einem legendären "soirrée" eingeladen, mit von der Partie Ludos Instrumente, Bordeaux, Château, Kronenbourg und viele tolle Freunde aus der europäischen Metropole. Babette kam nicht weit mit ihren Englischkenntnissen und ich durfte häufig übersetzen und Bekanntschaften ermöglichen. Avec plaisir!
Ich genoss den Abschied und den Aufbruch, die Gedanken an die bevorstehende Reise nach Barcelona, die südlichen Regionen Frankreichs und die Normandie. Dort werde ich Elo besuchen, bevor das Semester in die Endphase geht. Ich bin noch immer versucht, die Reisewege zu "hitchen", wurde jedoch bereits von zahlreichen Skeptikern desillusioniert. Selbst der Lonely Planet zweifelt an der Geselligkeit der Franzosen am Steuer.

Jetzt bin ich in Münster und habe zahlreiche Begegnungen und Wiedersehen hinter mir. Auf dem Rad von Babette kamen mir einige Freunde, Kommilitonen und Bekannte entgegen. Zwischen Schloss, Mensa und Soziologie-Institut ist das unvermeidlich. Ich habe Lucas, Franziska, Fredi, Christioph, Kathrin, Katha, Romana, Max und Yurdi und viele mehr wiedergesehen und ihre Kurzreporte aufgesogen, viel gelacht und von Strasbourgs Boulevards und seinen fantastischen Bewohnern geschwärmt, Fotos gezeigt und mit Ihnen Deutsch geübt. Nicht nur ich, alle anderen denken plötzlich über das Ende ihrer Studien nach, manche wollten abbrechen, andere müssen umziehen, Sprachen lernen, umdenken und planen; ich brauche ein Stipendium für mein Master-Studium oder eine neue Wohnung, um im Anschluss an das Semester in Strasbourg arbeiten, wurzeln zu können. Alles zieht mich zurück nach Frankreich: Personen, Sprache, Musik und Cuisine.

Peace out to Couch Surfers all around the world! Let's be poetic for a second.
Lukas

Image accidentelle

clarissa

In Other Wor(l)ds !!

… something to say about France and the French: chic, smart, sexy, bureaucratic, pavements studded with dog poo, baguettes that dry out by lunchtime… (Lonely Planet)

A propos...

Mein Lesestoff

Gérald Bronner
L'empire de l'erreur

Jacques Prévert
Paroles

Anne Guglielmetti
Les pierres d'attente

Christoph Weischer
Sozialforschung

Claude Roy
A la lisière du temps

Musikliste

Thomas Versen
4

Eef Barzelay
Bitter Honey

The Cinematic Orchestra
Ma Fleur

Hot Chip
Made in the Dark

Clem Snide
Soft Spot

Culture de Cafés

Ich weise euch auf folgende Cafés in Strasbourg hin, die ich besucht habe und unglaublich gerne weiterempfehlen möchte: "L'Artichaut" +++ "Le Café des Anges" +++ "La Taverne francaise" +++ "Marché Bar" +++ Le thé des muses +++

Adresse

Studio #252 +++ Résidence universitaire "Les Cattleyas" +++ 2, rue du Vieil Armand +++ 67100 Strasbourg-Neuhof +++ France

Status

Online seit 6266 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Jul, 11:14

Credits

User Status

Du bist nicht angemeldet.

A PROPOS - What French, international students and other random people want the world to know about Strasbourg in France
Erdachtes
Espaces-temps
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren