Sonntag, 9. März 2008

...

Ich könnte ja die hochinteressanten Zahlen einer statistischen Erhebung hinsichtlich der Studentenzahlen im Alsace präsentieren. Tolle Kuchendiagramme, die zeigen, wie groß der Anteil ausländischer Studierender an den Universitäten im Alsace ist.
Aber ich möchte euch von meinem profanen Studentenleben erzählen, also meiner eigenen bescheidenen Empiriearbeit. Ich werde so häufig von Strasbourgeois gefragt, wie mir diese Stadt gefällt: Sie ist wundervoll.
P1020972

Was macht diese Stadt so sympathisch? Ich denke, es liegt vor allem an der Ill, dem ewigen Begleiter der Fußgänger und Entdecker der Stadt. Der Fluss schließt das Stadtzentrum ein und ist die Heimat unzähliger weißer Schwäne. Einen schwarzen Schwan habe ich noch nicht gesehen, was nicht bedeutet, dass die Existenz von schwarzen Schwänen auszuschließen ist!
Auf Spaziergängen am Fluss haben mich schon viele fantastische Menschen begleitet. Max und Lisa waren bei mir, Deniz bestaunte die tiefen Brücken, die einen dazu zwingen, eine Weile mit eingezogenem Kopf am Ufer entlang zu laufen. Wenig erfreut war sie über die Quantität der Stadttauben. Allgemein ist Strasbourg reich an Vögeln. Sara hat mich besucht und die Enten gefüttert. Eloïsia brachte mich mehrere Male zur Tramstation und wir bewunderten gemeinsam die alten Fachwerkbauten am südlichen Flussufer. Samia konnte mir historische Einzelheiten über die flussnahen Villen erzählen.
Und tausende Fahrgäste, Studenten, alsacien schwatzende Oldtimer und IPod-Lycéens begleiten mich täglich über die Brücke am Ende des Boulevards de la Victoire. Und auch zwischen dem Théâtre National de Strasbourg und der alten Oper trifft man erneut auf den den 208 km Zufluss des Rheins.
Die Tram besitzt einen gewissen Charme, ähnlich wie in Münster durchschient sie die Innenstadt, überführt an zig Stellen die Ill und kann als quasi historische Facette („Ader“ klingt so scheußlich medizinisch) der Stadt angesehen werden. Trotz ihrer Modernität.

Während einer Party im sechsten Geschoss eines Wohnheims für Doktoranden und Master-Studierenden betrat ich den Balkon des Salons, der es ermöglicht, den Boulevard de la Victoire in seiner ganzen Länge zu erblicken. Natürlich bewegte ich mich mit Widerwillen auf die Plattform, wo geraucht und arg geflirtet wurde. Ich habe verdammte Höhenangst! Aber die Aussicht ist fantastisch. Hier am Laptop sitzend starre ich direkt auf die gegenüberliegende Hausfassade des hässlichen Wohnheims.

Die letzten zwei Wochen vergingen wie im Sturzflug. Ich kenne das Stadtzentrum, einige geniale Bars und habe bereits drei Kinos von Innen gesehen. Ich begeistere mich für den Jazz Manouche, eine arg beschleunigte Form des Bossa Nova, die viele Anhänger unter den Studierenden hat, und sitze häufig auf meiner Bettkante: Mäßig improvisierend, aber die Finger werden schneller. Das muss so sein, wenn ich mit Ludo oder Léonard mithalten will. Natürlich ist meine Begeisterung für die Gitarre auch hier nützlich. Aber interessanterweise wird Gitarrenmusik in Frankreich geradezu mythologisch überhöht. Also werde ich noch einige Abende mit Freunden, viel Wein und Gitarrenmusik verbringen.

Salutations,
Lukas

Image accidentelle

P1020212

In Other Wor(l)ds !!

… something to say about France and the French: chic, smart, sexy, bureaucratic, pavements studded with dog poo, baguettes that dry out by lunchtime… (Lonely Planet)

A propos...

Mein Lesestoff

Gérald Bronner
L'empire de l'erreur

Jacques Prévert
Paroles

Anne Guglielmetti
Les pierres d'attente

Christoph Weischer
Sozialforschung

Claude Roy
A la lisière du temps

Musikliste

Thomas Versen
4

Eef Barzelay
Bitter Honey

The Cinematic Orchestra
Ma Fleur

Hot Chip
Made in the Dark

Clem Snide
Soft Spot

Culture de Cafés

Ich weise euch auf folgende Cafés in Strasbourg hin, die ich besucht habe und unglaublich gerne weiterempfehlen möchte: "L'Artichaut" +++ "Le Café des Anges" +++ "La Taverne francaise" +++ "Marché Bar" +++ Le thé des muses +++

Adresse

Studio #252 +++ Résidence universitaire "Les Cattleyas" +++ 2, rue du Vieil Armand +++ 67100 Strasbourg-Neuhof +++ France

Status

Online seit 6266 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Jul, 11:14

Credits

User Status

Du bist nicht angemeldet.

A PROPOS - What French, international students and other random people want the world to know about Strasbourg in France
Erdachtes
Espaces-temps
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren